Nachhaltigkeit / Leitbild
Verantwortung übernehmen – Nachhaltigkeit als Teil unserer Unternehmens-DNA. Nachhaltigkeit ist für die Langer Group kein Zusatz, sondern integraler Bestandteil unserer täglichen Arbeit. Als produzierendes Unternehmen im Bereich Kunststoffspritzguss und Modellbau setzen wir auf ressourcenschonende Prozesse, energieeffiziente Technologien und eine konsequente Kreislaufwirtschaft. Unsere firmeneigene Photovoltaikanlage mit über 300 kWp Leistung, die Einführung von E-Ladesäulen sowie die vollständige Wiederverwertung von Produktionsausschuss sind konkrete Maßnahmen, mit denen wir unseren ökologischen Fußabdruck aktiv reduzieren. Gleichzeitig orientieren wir uns am Deutschen Nachhaltigkeitskodex und sind nach internationalen Umwelt- und Qualitätsstandards zertifiziert. So verbinden wir technische Präzision mit ökologischer Verantwortung – für eine nachhaltige Zukunft.
Nachhaltigkeit bei LANGER
Leitbild + Teilhabe am Deutschen Nachhaltigkeits KodexNull-Fehler-Strategie durch Know-how, Simulation und zertifizierte QualitätssicherungNachhaltig durch Prozessoptimierung – Energieeffizienz, Materialeinsparung und QualitätsstabilitätRessourcenschonung durch geschlossene MaterialkreisläufeNachhaltige Energieversorgung – Eigene PV-Anlage für eine grüne Zukunft
Leitbild + Teilhabe am Deutschen Nachhaltigkeits Kodex

Ganz im Sinne der Mobilitätswende legt LANGER großen Wert auf nachhaltige Fertigungsprozesse. Wir arbeiten konsequent ressourcenschonend und minimieren den Ausschuss. Zudem betreiben wir Kunststoffrecycling und bieten Mehrwegverpackungen an. Ausführliche Informationen zu unserer Teilhabe am Deutschen Nachhaltigkeits Kodex finden sie hier.
Unser Unternehmensleitbild, unser Ziel: Mit Kompetenz, Qualität, Mitarbeiterzufriedenheit und Innovationskraft zur nachhaltigen Kundenzufriedenheit
Null-Fehler-Strategie durch Know-how, Simulation und zertifizierte Qualitätssicherung
Bei Langer steht nachhaltige Produktion im direkten Zusammenhang mit höchster Qualität. Unsere Null-Fehler-Strategie basiert auf dem Know-how erfahrener Fachkräfte, virtuellen Fertigungssimulationen und automatisierter Qualitätssicherung.
Fehlerfreie Bauteile bedeuten weniger Ausschuss, geringeren Energie- und Materialverbrauch sowie langlebige Produkte im Einsatz – ein zentraler Beitrag zur Ressourcenschonung.
Die Qualitätssicherung erfolgt auf eigenen DAkkS-kalibrierten Messsystemen und ist vollständig in den Prozess integriert. Unsere Zertifizierungen nach ISO 9001:2015, IATF 16949:2016, ISO 14001:2015 und ISO 50001:2018 unterstreichen unseren Anspruch, ökologische Verantwortung mit technischer Exzellenz zu verbinden.
Fehlerfreie Bauteile bedeuten weniger Ausschuss, geringeren Energie- und Materialverbrauch sowie langlebige Produkte im Einsatz – ein zentraler Beitrag zur Ressourcenschonung.
Die Qualitätssicherung erfolgt auf eigenen DAkkS-kalibrierten Messsystemen und ist vollständig in den Prozess integriert. Unsere Zertifizierungen nach ISO 9001:2015, IATF 16949:2016, ISO 14001:2015 und ISO 50001:2018 unterstreichen unseren Anspruch, ökologische Verantwortung mit technischer Exzellenz zu verbinden.
Nachhaltig durch Prozessoptimierung – Energieeffizienz, Materialeinsparung und Qualitätsstabilität
Durch den Einsatz energieeffizienter Spritzgussmaschinen mit modernster Steuerungstechnik reduzieren wir den spezifischen Energieverbrauch pro Bauteil signifikant. Gleichzeitig minimieren automatisierte Qualitätskontrollen und präzise Prozessführung die Ausschussquote und gewährleisten eine konstant hohe Maßhaltigkeit – was Rückläufer und Nachbearbeitungen nahezu eliminiert.
Bereits in der Konstruktionsphase optimieren wir mittels CAD-gestützter 3D-Modellierung die Bauteilgeometrie hinsichtlich Materialeffizienz und mechanischer Belastbarkeit. Dies führt zu geringerem Rohstoffverbrauch und erhöht die Lebensdauer der Endprodukte im Einsatz.
Ergänzend sorgt unser zertifiziertes Umweltmanagement dafür, dass produktionsbedingter Ausschuss systematisch erfasst, sortenrein vermahlen und dem Fertigungsprozess als Rezyklat wieder zugeführt wird. So entsteht ein geschlossener Materialkreislauf mit messbaren ökologischen Vorteilen.
Bereits in der Konstruktionsphase optimieren wir mittels CAD-gestützter 3D-Modellierung die Bauteilgeometrie hinsichtlich Materialeffizienz und mechanischer Belastbarkeit. Dies führt zu geringerem Rohstoffverbrauch und erhöht die Lebensdauer der Endprodukte im Einsatz.
Ergänzend sorgt unser zertifiziertes Umweltmanagement dafür, dass produktionsbedingter Ausschuss systematisch erfasst, sortenrein vermahlen und dem Fertigungsprozess als Rezyklat wieder zugeführt wird. So entsteht ein geschlossener Materialkreislauf mit messbaren ökologischen Vorteilen.
Ressourcenschonung durch geschlossene Materialkreisläufe
Die Langer Group setzt auf konsequente Kreislaufwirtschaft im Bereich Kunststoffspritzguss. Sämtliche thermoplastischen Bauteile werden zu 100 % recycelt – entweder direkt durch Inhouse-Vermahlung und Rückführung in den Spritzprozess oder über spezialisierte Partner, die das Mahlgut zu qualitätsgesicherten Recyclat-Compounds verarbeiten.
In der Automobilindustrie ist der Einsatz von Recyclaten nicht nur möglich, sondern regulatorisch gefordert. Wir verarbeiten Materialien mit bis zu 100 % Recyclatanteil.
Durch die Integration dieser Recyclat-Werkstoffe in unsere Serienfertigung leisten wir einen messbaren Beitrag zur Reduktion von Primärrohstoffverbrauch und CO₂-Emissionen – ohne Kompromisse bei Qualität und Funktionalität.
In der Automobilindustrie ist der Einsatz von Recyclaten nicht nur möglich, sondern regulatorisch gefordert. Wir verarbeiten Materialien mit bis zu 100 % Recyclatanteil.
Durch die Integration dieser Recyclat-Werkstoffe in unsere Serienfertigung leisten wir einen messbaren Beitrag zur Reduktion von Primärrohstoffverbrauch und CO₂-Emissionen – ohne Kompromisse bei Qualität und Funktionalität.
Nachhaltige Energieversorgung – Eigene PV-Anlage für eine grüne Zukunft
Auch in der Energieversorgung gehen wir nachhaltige Wege: Unsere firmeneigene Photovoltaikanlage deckt jährlich im Durchschnitt 250 MWh Strombedarf – ein bedeutender Beitrag zur CO₂-Reduktion.
Ab Oktober 2025 stehen unseren Mitarbeitenden und Partnern zudem vier E-Ladesäulen mit je 22 kW Ladeleistung zur Verfügung.
Ab Oktober 2025 stehen unseren Mitarbeitenden und Partnern zudem vier E-Ladesäulen mit je 22 kW Ladeleistung zur Verfügung.
Danke ENPLA – für nachhaltige Energie, starke Partnerschaft und exzellente Umsetzung
Wir, die Firma Langer GmbH & Co. KG sind absolut begeistert von unserer Partnerschaft mit der ENPLA GmbH und dem klasse Ergebnis ihrer Arbeit auf unserem Dach! Die Installation einer PV-Anlage mit einer beeindruckenden Leistung von 301,76 kWp ist ein sehr großer Gewinn für unser Unternehmen.
Schon von Anfang an haben wir gespürt, dass die ENPLA ein echter Profi in Sachen erneuerbare Energien ist. Ihr Team hat uns mit ihrem Fachwissen und ihrer Leidenschaft für saubere Energie schnell überzeugt.
ENPLA hat sich die Zeit genommen, um unsere individuellen Anforderungen zu verstehen und die perfekte Lösung für unser neues Energiedach entwickelt.
Und was für ein Anblick das jetzt ist, wenn wir auf unser Dach schauen! Die PV-Anlage strahlt förmlich vor Energie. Nicht nur senken wir unsere Energiekosten, sondern wir setzen auch ein Statement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Aber nicht nur das Ergebnis hat uns beeindruckt, sondern auch der Prozess selbst. Das ENPLA-Team war so professionell und gut koordiniert, dass wir uns keine Sorgen machen mussten, dass unsere täglichen Geschäfte durcheinanderkommen.
Wir möchten uns bei der ENPLA GmbH und ihrem tollen Team bedanken. Ihr habt nicht nur unsere Erwartungen übertroffen, sondern auch unseren Glauben an erneuerbare Energien gestärkt.
Mit sonnigen Grüßen, Firma Langer GmbH & Co. KG
Schon von Anfang an haben wir gespürt, dass die ENPLA ein echter Profi in Sachen erneuerbare Energien ist. Ihr Team hat uns mit ihrem Fachwissen und ihrer Leidenschaft für saubere Energie schnell überzeugt.
ENPLA hat sich die Zeit genommen, um unsere individuellen Anforderungen zu verstehen und die perfekte Lösung für unser neues Energiedach entwickelt.
Und was für ein Anblick das jetzt ist, wenn wir auf unser Dach schauen! Die PV-Anlage strahlt förmlich vor Energie. Nicht nur senken wir unsere Energiekosten, sondern wir setzen auch ein Statement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Aber nicht nur das Ergebnis hat uns beeindruckt, sondern auch der Prozess selbst. Das ENPLA-Team war so professionell und gut koordiniert, dass wir uns keine Sorgen machen mussten, dass unsere täglichen Geschäfte durcheinanderkommen.
Wir möchten uns bei der ENPLA GmbH und ihrem tollen Team bedanken. Ihr habt nicht nur unsere Erwartungen übertroffen, sondern auch unseren Glauben an erneuerbare Energien gestärkt.
Mit sonnigen Grüßen, Firma Langer GmbH & Co. KG